16.04.2025
Am 25.4.2025 ist der Tag des Baumes, dabei gilt es möglichst viele Menschen daran zu erinnern, wie wertvoll Bäume für uns Menschen und eine gesunde Umwelt sind. Ohne Bäume können wir nicht existieren, denn ohne Bäume und Pflanzen gibt es keinen frischen Sauerstoff.
Traditionell ist der Tag des Baumes ein Pflanztag. An diesem Aktionstag wurden und werden neue Bäume gepflanzt, aber aufgrund des Klimawandels werden Baumpflanzungen im Frühjahr immer schwieriger und viele Baumpflanzungen werden daher auf den Herbst verschoben. Auch ohne Garten oder Fläche wo ihr einen Baum selber pflanzen könnt, könnt ihr mit einer Baumspende helfen Bäume zu pflanzen. Ihr könnt auch als Baumpaten aktiv werden.
Der Klimawandel macht nicht nur unseren Wäldern zu schaffen, sondern allen Bäumen, auch unseren Stadtbäumen.
Auch in Bad Hersfeld kann man Baumpatenschaften übernehmen, zu nennen wäre die Aktion „70 Jahre - 70 Bäume“. Oder mit einer Grünpatenschaft könnt ihr die Bäume vor eurem Haus unterstützen, indem ihr regelmäßig den Boden im Bereich der Baumscheibe auflockert, oder in trockenen Perioden regelmäßig gießt.
Interesse geweckt? Dann könnt Ihr Euch an info@abwasser-hef.de wenden, oder Ihr fragt direkt bei Frau Kehres (06621 – 201-839) nach.
27.03.2025
Bald ist es wieder soweit. Seit dem 01. April 2025 können Sie sich anmelden
und vom 18. Mai - 07. Juni 2025 für ein gutes Klima radeln.
Klimaschutz ist eine globale und lokale Herausforderung unserer Zeit. Die Kreisstadt Bad Hersfeld nimmt sich bereits seit vielen Jahren dem Thema an, setzt kommunale Klimaschutzprojekte um, stellt Informationen bereit und stößt stadtweit Klimaschutzprozesse an.
Mit unseren Tipps und Hinweisen zu Förderprogammen des Bundes und des Landes Hessen erhalten Sie finanzielle Anreize für die Sanierung von Bestandsbauten, für den Ausbau von Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung sowie für Klimaschutzprojekte von Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen.
Informieren Sie sich über die Konzepte und Studien zur Verbesserung des Klimaschutzes in der Kreisstadt Bad Hersfeld.
Entschließen Sie sich für einen aktiven Klimaschutz und Ihr Engagement wird durch zahlreiche Zuschüsse und Finanzierungsmöglichkeiten von Bund und dem Land Hessen unterstützt. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Fördermöglichkeiten sind.
Erfahren Sie, wie wirksam Klimaschutzmaßnahmen im privaten Bereich gestaltet werden können und erhalten Sie weitere sinnvolle Tipps.
Informationen zu den Nutzungsmöglichkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel und wie Sie damit CO2-Emissionen einsparen können, erfahren Sie auf unserer Themenseite.
In diesem Bereich können Sie auf Presseartikel zugreifen, in denen über Maßnahmen berichtet wird, die in der Vergangenenheit zur Verbesserung des Klimaschutzes bereits umgesetzt wurden.
Telefon: 06621 201-763
E-Mail: klimaschutz@bad-hersfeld.de